top of page

✨ Die feine Kunst der Wahrnehmung: Hochsensibilität im Spiegel der TCM

  • Autorenbild: Bine
    Bine
  • 20. Okt.
  • 4 Min. Lesezeit


Mehr als nur "feinfühlig": Wenn die Gabe zur Berufung wird



Kennst du das Gefühl, dass ein Raum mehr spricht als die Menschen darin? Spürst du Disharmonien, unausgesprochene Worte oder Spannungen oder die Energie eines Ortes oft schon, bevor du ihn betrittst?


Lange Zeit dachte ich, diese intensive Wahrnehmung – das, was wir heute Hochsensibilität (HSP) nennen – sei eine Schwäche oder eine ständige Last. Doch ich habe gelernt, dass es meine wertvollste Gabe ist. 🎁


Vielleicht geht es Dir auch so wie mir. Mein Nervensystem ist wie ein Hochleistungsempfänger, der die feinsten Frequenzen und Schwingungen in meiner Umgebung aufnimmt. 📡

Und genau diese Eigenschaft ist der Kern meiner Arbeit und meiner Professionalität in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).




ree






🧭 Die Gabe des Spürens: So wird Energiearbeit präzise


In meiner Arbeit mit TCM geht es um Qi, die Lebensenergie. Während die TCM uns die Landkarten (Meridiane, Muster) gibt, ist meine Hochsensibilität mein innerer Kompass und mein Präzisionswerkzeug:


Das Gefühl im Raum: Wenn du zum Beispiel zu mir kommst, oder anderweitig mit mir im Alltag zu tun hast oder mich privat kennst, spüre ich deine momentane Frequenz. Liegt eine starke Anspannung vor? Gibt es einen inneren Kampf? Diese Energie-Informationen sind genauso real wie deine Worte und erlauben mir, mich sofort auf deine tiefste Ebene einzustellen.


Disharmonien sichtbar machen: Ich muss als TCM Therapeutin nicht lange nach deinen Symptomen suchen, denn ich spüre die Energie-Disharmonie oft als konzentrierte, fühlbare Frequenzveränderung in deinem Körperfeld. Dadurch kann ich die Behandlung (Akupunktur, Kräutermedizin, usw.) punktgenau ansetzen, um deine eigene Schwingung wieder in ihre ursprüngliche Harmonie zurückzuführen.



Woher kommt diese Fähigkeit?


Die Wissenschaft erklärt Hochsensibilität durch ein empfindlicheres Nervensystem und eine tiefere Verarbeitung im Gehirn. Die TCM würde sagen, dass eine solche feine angeborene Konstitution oft mit einem besonders hellwachen Shen (Geist) und einem von Natur aus feineren Zugang zum Qi verbunden ist. Es ist nicht nur Psychologie, es ist Energie-Biologie.


Diese Gabe ermöglicht es mir zum Beispiel, mit echtem Vertrauen und größter Sorgfalt therapeutisch mit Dir zu arbeiten. Weil ich die Energie fühle, verstehe ich deine Beschwerden auf einer Ebene, die Heilung von innen heraus ermöglicht – ganz ohne Verkaufsdruck, sowas liegt mir fern. Sondern mit einer tiefen, aufrichtigen Unterstützung für Deine Balance.


Fühlst Du Dich manchmal auch, als hättest du keine Haut? Als würdest Du Schwingungen und Stimmungen in einem Raum oder einer Umgebung viel stärker aufnehmen als andere? Die moderne Psychologie spricht von Hochsensibilität (HSP), aber die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat seit Tausenden von Jahren eine tiefere Erklärung dafür, die direkt mit deiner Energie und Frequenz zu tun hat.


Es ist alles andere als Schwäche, es ist eine Gabe und eine besondere Frequenz deines Seins!


🦋 Was Hochsensibilität (HSP) wirklich ist


Hochsensibilität, oft abgekürzt als HSP (Highly Sensitive Person), ist keine Diagnose, keine Störung und alles andere als eine Krankheit, die geheilt werden müsste. Es handelt sich vielmehr um eine angeborene, tiefgreifende Eigenschaft des Nervensystems, eine besondere Art der Wahrnehmung.





ree




Stell Dir ein Nervensystem wie einen Hochleistungssensor vor, der auf einer viel feineren Frequenz schwingt als der Durchschnitt.


Der Kern der Hochsensibilität: Tiefe Verarbeitung


Der zentrale Unterschied liegt in der Art und Weise, wie Reize verarbeitet werden:

Intensivere Wahrnehmung: HSP nehmen äußere und innere Reize – Licht, Gerüche, Geräusche, aber auch Stimmungen, Emotionen und Schwingungen im Raum – ungefilterter und intensiver auf.


Tiefe Verarbeitung: Alle diese aufgenommenen Informationen werden im Gehirn ausführlicher und vernetzter verarbeitet. Das Gehirn der Person arbeitet wie ein Hochgeschwindigkeitsserver, der versucht, jede Datei zu analysieren, zu kategorisieren und in einen Kontext zu setzen.


Hohe Empathie: Aufgrund dieser tiefen emotionalen Verarbeitung spüren Hochsensible Menschen die Gefühle anderer oft so intensiv, als wären es die eigenen. Das macht sie zu wunderbaren, tiefen Gesprächspartnern.


Schnelle Überlastung: Da so viele Informationen auf einmal und so tief verarbeitet werden, ist das System schneller erschöpft und überreizt. Was für andere ein leichtes Rauschen ist, kann für eine hochsensible Person schnell zum ohrenbetäubenden Lärm werden.



ree


... dann hilft mir persönlich: ab ans Meer ;-)




Kurz gesagt: Hochsensibilität ist eine besondere biologische Veranlagung für Tiefe, Detailreichtum und intensive Empfindung. Sie ist die Grundlage für Kreativität, Intuition und einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn.


Der Schlüssel liegt darin, diese feine Frequenz zu verstehen, aktiv zu schützen und als die große Stärke zu nutzen, die sie in Wahrheit ist.



Den ausführlichen Artikel zu diesem Thema und dem Blickwinkel dazu aus der TCM, wird bald verfügbar sein. Hier hast Du schon mal einen kleinen Einblick im

" TCM leicht erklärt" Video !






Liebe TCM-Interessierte und eventuell sogar zukünftige TCM Therapeutinnen und Therapeuten,


Habt ihr auch manchmal das Gefühl, als müsste die chinesische Medizin einfacher sein? Dass das tiefe Wissen der TCM zwar faszinierend ist, aber im schulmedizinischen Denken gar keinen Kontext oder Parallelen hat, sondern eine völlig andere Perspektive von Verständnis einnimmt? Oder seid ihr sogar in einer TCM Ausbildung, aber es ist irgendwie rätselhaft und mühsam, die TCM zu verstehen?



Genau das war meine Idee und das Gefühl in den letzten Monaten – und deshalb arbeite ich mit viel Herzblut und Hingabe an einem Projekt, das Dir bald zur Verfügung stehen wird!


Ich freue mich riesig, Dir demnächst ein brandneues Online Tool für die Traditionelle Chinesische Medizin ankündigen zu dürfen!


Stell Dir vor, ...


  • Wenn der Diagnose-Knoten platzt: Keine verwirrenden chinesisch klingenden Begriffe mehr, sondern Verstehen und klare Strukturen mit Anhaltspunkten, die Dir helfen, schnell die Perspektive der TCM einzunehmen. Dann hörst Du vielleicht auch auf, Dr. Google zu fragen, weil Du anfängst Dich selbst besser zu verstehen.


  • Wenn das Wissen spielerisch wird: Statt dicker Bücher in stressigen Momenten ein freundlicher, intuitiver Begleiter, der Dir genau dann zur Seite steht, wenn Du einen Denkanstoß brauchst – in der Ausbildung oder im Alltag.


  • Wenn Du in dieses Wissen hineinwächst: Dieses Tool wird wie ein liebevoller Mentor, der Dir das Vertrauen und die Sicherheit gibt, TCM zu verstehen.

  • Es ist dafür gemacht, die Verständnis- und Lernkurve leichter, schneller und freudvoller zu gestalten!


Ich weiß, wie viel jahrelange Hingabe und Zeit und vor allem auch Geld in den Ausbildungen steckt und wie sehr man sich freut, dieses uralte Wissen mit Stabilität und Klarheit anzuwenden.


Dieses Tool wird mein Beitrag dazu werden, Dir genau diesen Weg zu ebnen.


Ich arbeite gerade daran, damit dies möglich wird und alles reibungslos startet. Schon bald wird dieses hilfreiche Werkzeug für Dich erhältlich sein, um das TCM - Verständnis so leicht und erfüllend wie möglich zu machen.



Bleib dran, das erscheint sehr bald! 💖



Herzliche Grüße !


Bine




ree

1 Kommentar


J D
J D
22. Okt.

Oh darauf freue ich mich sehr, aber unersetzlich wirst du trotzdem sein. ❤️

Gefällt mir

TCM Praxis Leipzig Richard-Lehmann-Str.55 04275 Leipzig 0177-3490890

tcm praxis
bottom of page