Qi Gong Workshop zur Sommersonnenwende am 22.6.25 ... Ein transformatives Qi Gong nach Meister Li 🧘
- praxisschwennicke
- 26. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Juni
Der Begriff „Stilles-Qigong“ möchte darauf hinzeigen,
dass alle Übungen aus einem Zustand
der inneren Ruhe und Entspannung entstehen.

Stilles Qi Gong, auch bekannt als "inneres Qi Gong" oder "meditatives Qi Gong", ist eine Form der Qi Gong-Übung, die sich vor allem auf die innere Konzentration und das Bewusstsein für den Atem und die Körperenergie (Qi) konzentriert. Es wird oft als Urform des Qi Gong angesehen und ist besonders für die Stärkung des Qi, die Entspannung und die Verbesserung der inneren Harmonie bekannt.
Meister Zhi-Chang Li ist ein bekannter und einflussreicher Qi Gong-Lehrer, der diese Tradition der Stillen Qi Gong-Übungen weiterführte und zu uns von China nach Europa brachte. So gab er sein Wissen traditionell an seine Schüler weiter.
Da er leider selbst nicht mehr aktiv unterrichtet, führen wir es in seinem Stil weiter.

Ziele:
Ziele sind u.a. die Entspannung, das Lösen von Blockaden, die Stärkung des Immunsystems, die Linderung von Schmerzen und die Förderung von innerer Ruhe und Kraft

Chong Mai – Innere Alchemie zur Sommersonnenwende
Stilles Qi Gong Workshop nach Meister Li
Zur Sommersonnenwende öffnen wir den Raum für Tiefe, Stille und Transformation.
Hier ein kleiner Einblick in die Übungen:
🔹 1. Die innere Achse spüren
Stehende Meditation (Zhan Zhuang), um die vertikale Verbindung Himmel–Erde im Körper zu aktivieren.
🔹 2. Atem durch die Mitte
Bauchatmung mit Bewusstseinslenkung entlang der zentralen Achse – vom Becken bis zum Herz.
🔹 3. Herzraum-Meditation
Stilles Sitzen mit Fokus auf den Herzraum, um emotionale Tiefe zu klären und Shen zu nähren.
🔹 4. Jing – Qi – Shen spüren
Geführte Innenschau: Essenz steigt aus dem Dantian auf - _ein lächelnder Körper manifestiert sich_
⸻
✨ Dies ist keine oberflächliche Technik, sondern ein tiefer Einstieg in die feine Kunst des stillen Qi Gong.
✨✨✨✨✨✨✨ ♥️ ✨✨✨✨✨✨✨✨
Die Vorteile von Stillen Qi Gong:
Stärkung des Qi:
Die Übungen fördern den freien Fluss der Lebensenergie und können Blockaden lösen.
Stressabbau und Entspannung:
Die Konzentration auf den Atem und den Körper kann Stress reduzieren und zu mehr innerer Ruhe führen.
Gesundheitsfördernd:
Stilles Qi Gong kann das Immunsystem stärken, chronische Leiden lindern und die allgemeine Gesundheit verbessern.
Verbesserte Körperwahrnehmung:
Die Übungen helfen, den Körper und den Atem besser zu spüren und zu kontrollieren.
Meister Zhi-Chang Li und seine Tradition:
Meister Zhi-Chang Li ist ein renommierter Qi Gong-Lehrer, der die Tradition der Stillen Qi Gong-Übungen weiterführt und seine Kenntnisse in Deutschland und Europa weitergibt. Ulli Olvedi, Qi Gong-Lehrerin und Seminarleiterin hat das Buch "Das stille Qi Gong nach Meister Zhi-Chang Li" geschrieben, das eine umfassende Einführung in die Praxis des Stillen Qi Gong bietet.
Ein umfassendes und wundervolles Buch, um den theoretischen Hintergrund seines Qi Gong Stils etwas erfassen zu dürfen. In den Workshops wird diesen Wissen greifbar und verständlich.
Erhältlich bei Amazon, Thalia usw
für 8,95€ 🤩

Klingt sehr spannend, rund und die Intension mit dieser verborgenen Methode zur Tiefe zu kommen macht durstig :)
Danke! 🙏🏻