top of page

Rehmannia 6 ist eine traditionelle chinesische Rezeptur aus der Song-Dynastie (960 bis 1279). Der Überlieferung nach wurde der Tee zur Vorbeugung von Yin-Mangel, bei Essenzverlust und Erschöpfung genutzt.

 

FÜR WEN SICH DIE REZEPTUR EIGNET

 

 

Menschen, die …

  • ein Tonikum zur Vorbeugung von Yin-Mangel suchen.
  • eine Tee-Rezeptur suchen, die den Körper dabei unterstützt, die Nieren und die Substanz zu stärken.
  • die ihren Körper bei Essenzverlust und Erschöpfung unterstützen wollen.
  • ihren Körper beim Aufbau neuer Lebenskraft, Freude und Leichtigkeit unterstützen möchten.

 

 

Bestellung ist auch direkt beim Hersteller möglich. Hier klicken ...  

 

 

Die Rehmanniawurzel-Rezeptur ist eine der berühmtesten Tee-Mischungen Chinas. Sie leitet sich von der Rezeptur „Liu Wei Di Huang Wan“ ab und hat ihren Ursprung in der Song-Dynastie (960-1279). Zu den wichtigsten weiteren Zutaten dieser Mischung gehören die Asiatische Kornelkirsche, die Yamswurzel und der Orientalische Froschlöffelerdspross. In überlieferten Aufzeichnungen beschreiben Kräuterkundige die Rehmannia-Rezeptur als Tonikum zur Vorbeugung von Yin-Mangel, bei Essenzverlust und Erschöpfung.
 

Rehmannia 6 - Liu Wei Di Huang Wan

99,98 €Preis
Anzahl
  • Zutaten

    Inulin (Zichorie)1, 16,0 % Rehmanniawurzelextrakt 10:1 (Rehmannia glutinosa), Asiatischer Kornelkirschenfruchtextrakt 4:1 (Cornus officinalis), Yamswurzelstockpulver (Dioscorea opposita, enthält 2 % Diosgenin), Poria cocos-fruchtkörperextrakt 10:1, Strauch-Pfingstrosenwurzelextrakt 10:1 (Paeonia suffruticosa), Orientalischer Froschlöffelwurzelstockextrakt 10:1 (Alisma orientale)

  • Einnahmeempfehlung

    • Täglich – in Anlehnung an die Chinesische Organuhr – zwischen 17 und 19 Uhr einen halben bis einen Messlöffel Pulver (ein Messlöffel = 4,5 g) in 150 ml heißes Wasser eingerührt in kleinen Schlucken trinken. Bei starker Erschöpfung kann die Einnahme in Absprache mit einem Heilpraktiker, einem naturheilkundlich orientierten Arzt oder Apotheker zweimal täglich erfolgen: Morgens zwischen 7 und 11 Uhr und abends zwischen 17 und 19 Uhr jeweils einen halben bis einen Messlöffel.
    • Wichtig: Eine zweite traditionelle chinesische Rezeptur immer mit einem Abstand von mindestens drei Stunden einnehmen.
    • Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
tcm praxis

TCM Praxis Leipzig

Sabine Schwennicke

Heilpraktikerin

Richard-Lehmann-Str.55

04275 Leipzig

bottom of page